Jausenbretter mit Gravur – jedes Schneidbrett ist personalisierbar
Servus und Griaß di! Schön, dass du da bist. Suchst du nach was Gscheitem, was Echtem, was, das mehr kann als nur Wurst und Käse von A nach B zu transportieren? Dann bist du bei uns goldrichtig! Wir reden hier nicht von irgendeinem Küchenzubehör. Na, wir reden von der Seele einer jeden österreichischen Bretteljause: dem Jausenbrett mit Gravur. A echtes Original, so wie du und i.

Teilen Sie uns bei Ihrer Bestellung einfach mit, welche Grafik und welchen Text Sie sich vorstellen. Wir kümmern uns um den Rest!

Stell dir vor: Du sitzt gemütlich beinand, der Duft von frischem Bauernbrot, würzigem Speck und vielleicht einem Glaserl Wein (oder am liabsten an Bier) liegt in der Luft. Und mittendrin, als Star des Abends, liegt nicht nur die Jause, sondern sie thront auf einem Brettl, das deine Geschichte erzählt. Einem Brettl, das mit einem lustigen Spruch, deinem Namen oder einem Motiv veredelt wurde, das dir ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Ist das nicht herrlich?

Wir Österreicher wissen halt, wie man’s sich gut gehen lässt. Die Jause ist für uns ja nicht nur eine Mahlzeit, sie ist ein Lebensgefühl, ein Ritual. A bissl a Auszeit vom Alltagstrott. Und zu so einem heiligen Moment gehört einfach das passende Werkzeug. Ein personalisiertes Jausenbrett ist dabei quasi der Ritterschlag für jeden Genießer. Es ist der Beweis, dass du die Kunst der Gemütlichkeit perfektioniert hast. Es ist mehr als nur Holz; es ist ein Statement. Ein Statement, das sagt: "I nimm ma Zeit fürs Guade!"
Aus dem Herzen der Steiermark – dein persönliches Schneidebrett
Wir bei Jausenbretter.at glauben, dass die besten Geschenke eine persönliche Geschichte erzählen. Deshalb verwandeln wir in unserer kleinen steirischen Werkstatt einfache Holzbretter in einzigartige Erinnerungsstücke. Jedes unserer Schneidebretter wird mit Präzision und Hingabe graviert und veredelt, um zu einem unverwechselbaren Geschenk für Ihre Liebsten zu werden – perfekt für jeden Anlass.
Warum a gravierts Jausenbrettl mehr is als nur a Stückerl Holz
Aber was macht unsere Brettln so besonders? Es ist die Mischung aus Tradition, Handwerkskunst und einer ordentlichen Prise österreichischem Charme. Wir nehmen wunderschönes, heimisches Holz – von Buche, Eiche und Ahorn über Nussbaum und Eschenholz bis hin zu Erle, Kirschholz und natürlich der Zirbe, deren Duft alleine schon an einen Spaziergang durch die Alpen erinnert – und bringen mit modernster Lasertechnik deine Wünsche darauf. Das Ergebnis ist eine saubere, präzise und dauerhafte Gravur, die selbst nach unzähligen Jausen-Schlachten noch aussieht wie am ersten Tag.
Vergiss Massenware aus fernen Ländern! Bei uns bekommst du ein Stück Heimat. Jedes Brett ist durch seine Maserung ein Unikat, und durch deine persönliche Gravur wird es zu deinem Brett. Ob ein witziger Dialekt-Spruch wie "An Schnops, an Speck und an Kas, des is mei allergrösste Fras!", die Koordinaten deines Lieblingsberges oder das Logo deines Vereins – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es ist ein Geschenk, das Emotionen weckt und Erinnerungen schafft. Jedes Mal, wenn du es in die Hand nimmst, wirst du an diesen besonderen Moment denken. Das ist doch viel mehr wert als der x-te Gutschein, oder?

Fragen & Antworten rund um Jausenbretter mit Gravur
Vielleicht schwirren dir jetzt noch ein paar Gedanken im Kopf herum. Wir haben die häufigsten Fragen gesammelt und liefern dir hier die passenden Antworten – kurz, bündig und auf gut Österreichisch.
Frage: Hält die Gravur denn auch was aus? Antwort: Aber hallo! Unsere Lasergravur ist kein billiger Aufdruck. Die wird richtig ins Holz eingebrannt. Die kannst du schrubben und schneiden, die bleibt. Die überlebt sogar die Schwiegermutter, die zum Kontrollbesuch vorbeikommt.
Welches Holz verwendet ihr da eigentlich? Antwort: Wir setzen auf Qualität aus der Heimat. Hauptsächlich verwenden wir heimische Hölzer wie Zirbe, Eiche oder Ahorn. Die sind nicht nur robust und langlebig, sondern schauen auch noch verdammt gut aus und riechen teilweise sogar herrlich nach Wald.
Frage: Kann ich da wirklich alles drauf gravieren lassen? Antwort: Solange es nicht gegen die guten Sitten verstößt, sind wir für fast jeden Spaß zu haben. Ob Text, ein einfaches Logo oder ein Symbol – schick uns deine Idee, und wir schauen, was wir daraus zaubern können. A bissl kreativ samma schon!
Frage: Wie pflege ich mein neues Lieblingsbrettl am besten? Antwort: Ganz einfach: Nach der Jause mit einem feuchten Tuch abwischen.Bitte, bitte, tu es niemals in den Geschirrspüler! Das mag das Holz gar nicht. Ab und zu mit einem neutralen Speiseöl (z.B. Leinöl) einreiben, dann bleibt es lange schön geschmeidig.
Bereit für dein Meisterstück?
Worauf wartest du noch? Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte in nur wenigen Schritten dein ganz persönliches Jausenbrett – einzigartig, hochwertig und mit ganz viel Herz. Ob als Geschenk für deine Liebsten, als besonderer Hingucker auf deiner Almjause oder einfach als Ausdruck deines guten Geschmacks – dein individuelles Brettl erzählt deine Geschichte.
Ein Klick genügt, um ein Stück echter österreichischer Tradition ganz nach deinem G’schmack zu gestalten. Wähle Holzart, Gravur und Design ganz so, wie’s dir gefällt, und sieh zu, wie dein Meisterstück entsteht. Von rustikal bis modern – hier wird jedes Brett zu einem Unikat, das dich Tag für Tag begleitet.